Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Krämer, Jana; Schukajlow, Stanislaw; Blum, Werner |
---|---|
Titel | Bearbeitungsmuster von Schülern bei der Lösung von Modellierungsaufgaben zum Inhaltsbereich Lineare Funktionen. Gefälligkeitsübersetzung: Solution methods of students in solving modeling tasks concerning the topic linear functions. |
Quelle | In: Mathematica didactica, 35 (2012) [1], S. 50-72
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch; englische Zusammenfassung |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-1541; 0172-8407; 2750-3755 |
DOI | 10.18716/ojs/md/2012.1101 |
Schlagwörter | Kompetenz; Methode; Problemlösen; Lernprozess; Lineare Funktion; Leistung; Modellierung |
Abstract | Im vorliegenden Beitrag wird die Rolle von unterschiedlichen Bearbeitungsmustern für die Entwicklung der Modellierungskompetenz von Neuntklässlern zum Inhaltsbereich Lineare Funktionen analysiert. Dafür wurden 360 Lösungen von Schüern kategorisiert und im Zusammenhang mit deren Lernfortschritten betrachtet. Die Studie hat gezeigt, dass (1) die Schüler ein breites Spektrum von Bearbeitungsmustern in ihren Lösungen verwendet haben, (2) Leistungssteigerungen selbst durch eine kurze Unterrichtseinheit zum Modellieren möglich sind, und (3) diese Steigerungen u.a. auch auf die Anwendung eines inhaltlich-argumentierenden Bearbeitungsmusters zurückgeführt werden können. In the present article, the role of multiple solution methods for the development of modelling competency of ninth graders concerning the topic of linear functions will be analysed. To this end, 630 answers of students were categorized and connected with the students' learning progress. The study showed that (1) the students used a wide spectrum of solution methods, (2) progress can be achieved even by a short teaching unit on mathematical modelling, and (3) this progress can be attributed also to the use of a non-formal, contentbased solution method. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2014/3 |