Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dalinghaus, Klaus; Gieseke, Werner |
---|---|
Titel | Von SCRATCH über BYOB nach JAVA. Ein Unterrichtsbeispiel für Klassenstufe 10. |
Quelle | In: Log in : informatische Bildung und Computer in der Schule, 33 (2012) 172/173, S. 101-113Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0720-8642 |
Schlagwörter | Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Anfangsunterricht; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtseinheit; Computerprogramm; Computerspiel; Programmierung; Unterrichtsmedien; Informatikunterricht; Programmiersprache; Implementierung; Modellierung |
Abstract | Anhand eines Spiels wird im Anfangsunterricht Informatik (Klasse 10) in objektorientiertes Modellieren und Implementieren eingeführt. Um die Schwierigkeiten zu verringern, die sich aus dem Zwang zur syntaktischen Korrektheit beim textuellen Programmieren (hier: in JAVA) ergeben, wird als Vorbereitung zunächst mit einem visuellen Programmiersystem (SCRATCH bzw. BYOB) gearbeitet. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/2 |