Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Härtig, Hendrik; Pehlke, Carlos; Fischer, Hans E.; Schmeck, Annett |
---|---|
Titel | Sind Fachsprache und Fachwissen bezogen auf Physik unterscheidbar? Paralleltitel: Is there a difference between physics language and physics knowledge? |
Quelle | In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 18 (2012), S. 381-390Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0949-1147; 2197-988X |
ISBN | 978-3-89088-271-0 |
DOI | 10.25656/01:31752 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-317521 |
Schlagwörter | Kompetenz; Testentwicklung; Fachwissen; Lesekompetenz; Physik; Fachbegriff; Fachsprache; Modell |
Abstract | Die Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss thematisieren ausdrücklich fachsprachliche Fähigkeiten. In der Evaluation der Bildungsstandards in den Naturwissenschaften werden die fachsprachlichen Fähigkeiten bislang allerdings nicht getrennt erfasst. Vor allem im Forschungsbereich Kommunikation im Physikunterricht aber auch bei der Beurteilung der Validität von Tests gibt es jedoch Befunde, die auf die Bedeutung fachsprachlicher Fähigkeiten hindeuten. In der hier dargestellten explorativen Studie wird die Interdependenz zwischen Fachwissen, Fachsprache und Unterrichtssprache als Schülerfähigkeiten erstmals empirisch untersucht. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass physikbezogenes Fachwissen, physikbezogenes Begriffsverständnis (als Aspekt fachsprachlicher Fähigkeit) und allgemeines Leseverständnis als drei getrennte Fähigkeiten aufgefasst werden können. Physics language skills are part of German Educational Standards. Within the evaluation of the German Educational Standards, physics language skills are not assessed as a specific skill so far. Either in research on communication as science competence or concerning test-validity in science assessments, there is evidence, that scientific language might be considered as important skill besides scientific knowledge and general language skills. Thus, in this study we take a closer look at the interdependence of scientific language, scientific knowledge and general language. The presented results give a hint that physics knowledge, physics term-understanding (as part of scientific language) and general reading ability might be three skills. |
Erfasst von | IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel |
Update | 2014/1 |