Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kulgemeyer, Christoph; Schecker, Horst |
---|---|
Titel | Physikalische Kommunikationskompetenz - Empirische Validierung eines normativen Modells. Paralleltitel: Empirical validation of a model for physics-related communication competence. |
Quelle | In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 18 (2012), S. 29-54Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0949-1147; 2197-988X |
ISBN | 978-3-89088-271-0 |
DOI | 10.25656/01:31748 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-317489 |
Schlagwörter | Kompetenz; Kommunikation; Testverfahren; Bildungsstandards; Modellentwicklung |
Abstract | In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer quantitativen Studie zur Überführung eines normativen Modells physikalischer Kommunikationskompetenz in ein deskriptives Modell dargestellt. Die Studie erkundet einen bisher empirisch kaum bearbeiteten Kompetenzbereich. Zu dem Ausgangsmodell (Kulgemeyer & Schecker, 2009) wurde ein schriftliches Testverfahren entwickelt und in zwei Phasen pilotiert. An der Hauptstudie nahmen 216 Schülerinnen und Schüler aus 10. Klassen des Gymnasiums teil. Die Datenauswertung (u.a. mehrdimensionale Rasch-Analysen) diente zur Überprüfung der zunächst präskriptiv beschriebenen Dimensionen des Modells und deren Komponenten. Das empirisch validierte Modell wird vorgestellt. Es enthält u.a. eine Beschreibung von Kompetenzstufen. We present the results of a quantitative study about the empirical validation of a model for communication competence in physics. Starting from a normative model we describe the development of a paper-and-pencil-test. This test was validated in two pilot studies and then used in a main study with 216 students (gymnasium, grade 10). The model was refined so that it now describes students' actual competence structures. We can show that levels of communication competence in physics can be scaled according to psycholinguistic processes. |
Erfasst von | IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel |
Update | 2014/1 |