Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Richter, Annette; Velten, Jenny; Cloos, Peter |
---|---|
Titel | Prozessorientierte Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings. Potenziale zur Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule. |
Quelle | In: Soziale Passagen, 4 (2012) 2, S. 303-307
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1867-0180; 1867-0199 |
DOI | 10.1007/s12592-012-0115-1 |
Schlagwörter | Beobachtung; Fallstudie; Qualitative Forschung; Individuelle Entwicklung; Elementarbereich; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Prozessorientierung; Sonderpädagogik; Kooperation; Dokumentation |
Abstract | Das qualitativ angelegte Forschungsprojekt [...] (10/2011-09/2013) untersucht die Kooperation von Elementar- und Primarbereich in Hinblick auf die spezifische Nutzung prozessorientierter Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings. Mittels Fallstudien wird die Eignung dieser Verfahren als materiale Basis für eine nicht-etikettierende und stärken-orientierte Reflexion und pädagogische Begleitung kindlicher Bildungsprozesse fokussiert. Darüber hinaus ist zu erforschen, ob sich mit Hilfe der Verfahren eine Vernetzung von Kindertageseinrichtung, Grundschule und Elternhaus produktiv entwickeln lässt. (Verlag). The qualitative research project [...] (10/2011-09/2013) explores the cooperation between kindergarten and primary school focussing on the specific use of process-oriented methods of educational documentation in inclusive settings. Via case-studies the applicability of these methods as material basis of a non-labelling and resource-oriented reflexion and pedagogical supervision will be examined. Additionally it focuses on how the methods effect cooperation between kindergarten, primary school and family. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2013/4 |