Literaturnachweis - Detailanzeige
| Autor/inn/en | Kaeding, Peer; Franke, Sabine; Becker, Caroline |
|---|---|
| Titel | Wie Lehrkräfte Konflikte bearbeiten können. Methoden, die jeder anwenden kann... |
| Quelle | In: Pädagogik (Weinheim), 64 (2012) 11, S. 20-23Infoseite zur Zeitschrift |
| Beigaben | Illustrationen |
| Sprache | deutsch |
| Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
| ISSN | 0933-422X |
| Schlagwörter | Methode; Konflikt; Konfliktlösung; Rollenverhalten; Lehrer; Lehrerrolle; Schüler; Gesprächsführung; Intervention; Prävention; Deutschland |
| Abstract | Die Rolle der helfenden dritten Kraft in Konflikten gehört zum Pädagogen-Alltag. Welche Methoden gehören zur Grundausstattung für alle Fälle? Welche Rollen gibt es bei der Bearbeitung von Konflikten und wie findet man [als Lehrkraft] dabei eine klare Rolle? Welche Haltung ist Voraussetzung? Der Beitrag bietet Methoden an zur Deeskalation, zur Intervention, zur Strukturierung von Gesprächen und zur Protokollation. (DIPF/Orig.). |
| Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
| Update | 2013/2 |