Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMaijala, Minna
TitelKernkompetenzen der Lehrpersönlichkeit im Unterricht Deutsch als Fremdsprache zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
QuelleIn: Informationen Deutsch als Fremdsprache, 39 (2012) 4, S. 479-498
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 1; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0724-9616; 2511-0853
DOI10.1515/infodaf-2012-0407
SchlagwörterKompetenz; Persönlichkeit; Mediendidaktik; Lehrerrolle; Interkulturelles Lernen; Motivation; Unterrichtsplanung; Deutsch als Fremdsprache; Modell
AbstractIn der Debatte um die Kompetenzen von Fremdsprachenlehrenden hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden. An die Stelle einer Liste von Persönlichkeitsmerkmalen des idealen Lehrenden ist eine Beschreibung professioneller Kompetenzen in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Im dem Beitrag geht es darum, Kernkompetenzen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache herauszuarbeiten. Zunächst wird der Kompetenzbegriff theoretisch fundiert. Dabei wird besonders die Vernetzung des Könnens und Wissens im Kontext der Lehrpersönlichkeit herausgebildet. Sodann werden die professionellen Kompetenzbereiche im Hinblick auf den DaF-Unterricht thematisiert. Dabei wird darauf eingegangen, wie linguistische, literaturwissenschaftliche, (inter)-kulturelle, didaktische, medienbezogene und reflektierende Kompetenzen sich im DaF-Unterricht zeigen. In einem dritten Schritt wird die Bedeutung der verschiedenen Kompetenzen für den DaF-Unterricht vor allem in nichtdeutschsprachigen Ländern behandelt. Dabei wird die Rolle der DaF-Lehrenden als Motivationsfaktor im Fremdsprachenunterricht dargelegt und die Bedeutung des DaF-Unterrichts für die Attraktivität der deutschen Sprache nachdrücklich betont. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2013/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Informationen Deutsch als Fremdsprache" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: