Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Huber, Stephan Gerhard (Hrsg.); Klein, Ursula (Red.) |
---|---|
Titel | Failing schools - besonders belastete Schulen. Grundlagen. Schulen erzählen ihre Geschichte. Modelle der Schulberatung und Schulbegleitung. Schulentwicklung durch konkrete Unterstützungsleistungen. |
Quelle | In: SchulVerwaltung. Spezial, (2012) 2, 48 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1438-1907 |
Schlagwörter | Schule; Schulentwicklung; Schulprogramm; Beratung; Oberschule; Schulerfolg; Unterricht; Projekt; Coaching; Effektivität; Fallbeispiel; Krise; Problem; Qualität; Strategie; Berlin; Bremen; Deutschland; Hamburg; Kanton Luzern; Schweiz |
Abstract | Dieser Band beschäftigt sich mit den "nicht-wirksamen" oder "ineffektiven" Schulen, für die sich international der Begriff "Failing Schools" etabliert hat. Es wird untersucht, ob diese Etikettierung zutreffend ist, oder ob jeweils unterschiedliche Faktoren für das "Scheitern" von Schulen verantwortlich sind. Deshalb wird Fragen nachgegangen, warum es "besonders belastete" Schulen gibt, welche Entwicklung dieses Scheitern nimmt, ob es dabei eine besondere Dynamik gibt. Es wird eine Typologie des Scheiterns von Schulen aufgestellt und es werden einige Fallbeispiele vorgestellt. Daran schließen sich Modelle der Schulberatung und Schulbegleitung an, um Schulen in schwieriger Lage wieder auf einen erfolgreichen Weg zu führen. Anleitungen zum Coaching der Schulleitungen und ein Erfahrungsbericht über die Krisenintervention in einer normalen Schule schließen den Band ab. (ICF). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/4 |