Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stapf-Finé, Heinz |
---|---|
Titel | Armut trotz Arbeit. Ursachen, Betroffene und Akteure. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 61 (2012) 5, S. 176-182Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2012-5-176 |
Schlagwörter | Bildungsniveau; Familie; Armut; Einkommen; Erwerbstätigkeit; Ursache |
Abstract | "Armut trotz Arbeit" ist ein widersprüchliches Phänomen: Mit "arbeiten" und "arm sein" sind Sachverhalte beschrieben, die sich vermeintlich ausschließen. Dennoch beschreibt der Begriff eine gesellschaftliche Realität, die als permanenter existenzieller Konflikt einer anwachsenden Bevölkerungsschicht wahrgenommen werden muss. Die Ursachen sowie die Herausforderungen für die Soziale Arbeit in diesem bislang nur unzureichend reflektierten Handlungsfeld werden im vorliegenden Text näher beleuchtet. "Working poor" is an oxymoron. The terms "to work" and "to be poor" seem to describe facts that exclude each other. Nevertheless the combination of these terms describes the reality of social phenomenons that have to be recognized as a permanent existential conflict of a growing class. The article investigates its reasons and challenges for social work in a so far neglected field. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2012/4 |