Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Grimme, Lars; Hornbogen, Constance |
---|---|
Titel | Traumapädagogische Arbeit in einer therapeutischen Wohngruppe. Konzeptionelle Schwerpunkte und eine Falldarstellung. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 61 (2012) 4, S. 131-137Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2012-4-131 |
Schlagwörter | Fallstudie; Trauma (Psy); Therapie; Sozialpädagogik; Wohngruppe; Mädchen |
Abstract | Die therapeutische Mädchenwohngruppe "Myrrha" arbeitet mit einer Kombination des Konzeptes therapeutischer Jugendwohngruppen mit traumapädagogischen und -therapeutischen Ansätzen sowie Grundlagen der geschlechterreflektierenden Pädagogik. In diesem (trauma-)therapeutischen Milieu finden Mädchen mit Traumafolgestörungen beziehungsweise einer Vielzahl psychiatrischer Symptomatiken Hilfe und Unterstützung. in der Darstellung der konzeptionellen Schwerpunkte sowie der Falldarstellung wird deutlich, dass es in der Arbeit um ein traumasensibles Verständnis geht, das im Alltag häufig den Umgang mit verhaltensoriginellen Bewältigungsstrategien beinhaltet. The therapeutic residential group tor girls "Myrrha" offers a combination of the concept of therapeutic youth residential programs, trauma pedagogical and trauma therapeutical approaches, as well as basic principles of gender conscious education, Girls with posttraumatic stress disorders or a multitude of other psychiatric symptoms find help and support in this (trauma-)therapeutical setting. By depicting conceptual focuses as well as case histories it becomes obvious that working with these girls requires an understanding of trauma sensitivity, which often implies a bearing of coping strategies that show unique behavior patterns. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2012/4 |