Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAntonangelo Lerch, Márcia
TitelMit Gegensätzen spielerisch Deutsch lernen. Lernideen für Kinder ab drei Jahren.
QuelleIn: Frühes Deutsch, 21 (2012) 25, S. 15-19Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0942-0533; 1866-3451
SchlagwörterHolistischer Ansatz; Frühbeginn; Deutsch als Zweitsprache; Wortschatzarbeit
AbstractKleine Kinder nehmen ihre Umgebung intensiv über ihre Sinne wahr. Deshalb liegt es nahe, dass sie auch den Wortschatz einer fremden Sprache am ehesten über Sinneserfahrungen verstehen und aufnehmen können. Der Beitrag stellt zahlreiche Möglichkeiten vor, den Wortschatz mit allen Sinnen zu üben und zu festigen.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2012/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Frühes Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: