Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gaiser, Wolfgang; Gille, Martina |
---|---|
Titel | Politische Partizipation junger Menschen. Ergebnisse zu den 18- bis 29-Jährigen aus dem DJI-Survey "Aufwachsen in Deutschland" (AID:A). |
Quelle | In: Polis : Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung, 16 (2012) 1, S. 15-17Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Tabelle |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1433-3120; 1611-373X; 2749-4861 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Jugend; Partizipation; Politische Bildung; Politisches Engagement; Politisches Interesse; Deutschland |
Abstract | Die Autoren stellen einige Befunde des DJI (Deutsches Jugendinstitut)-Survey "Aufwachsen in Deutschland" aus dem Jahr 2009 hinsichtlich politischer Partizipation vor. Die Ergebnisse spiegeln einerseits ein Repertoire von politischen Handlungsbereitschaften und andererseits das tatsächliche politische Verhalten wider; beide Aspekte erfordern einen zeitlich begrenzten Aufwand. Es zeigt sich, dass außer bei der Wahlbeteiligung und der Beteiligung bei Unterschriftenaktionen "erhebliche Diskrepanzen zwischen Bereitschaften und ausgeübten Aktivitäten bestehen". Die vorhandene hohe Bereitschaft kann durch Politik und Praxis positiv beeinflusst werden. Insgesamt wird deutlich, dass das politische Interesse der Jugend im Vergleich zu 2003 zugenommen hat: Es "ergibt sich im Zeitvergleich für die verschiedenen Partizipationsformen junger Menschen ein stabiles und zum Teil sogar steigendes Beteiligungsprofil". Die Verfasser konstatieren zudem, dass das Internet zum Hauptmedium politischer Aktivitäten geworden ist (teilw. Original). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2012/4 |