Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche
Am Samstag, dem 8.11.2025, wird das Fachportal Pädagogik wegen Wartungsarbeiten zwischen 4 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Entschuldigung.

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMogge-Grotjahn, Hildegard
TitelSoziale Inklusion - nur ein Modewort?
QuelleIn: Medien + Erziehung, 56 (2012) 1, S. 12-15Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationZusammenfassung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-4918; 0341-6860
SchlagwörterBildung; Chancengleichheit; Gesellschaft; Behinderung; Inklusion; Definition; Diskussion; Integration
Abstract"Inklusion" ist seit einiger Zeit ein "In-Wort": Sie gilt als politisches Ziel und als Querschnittsaufgabe vieler Professionen. Ihr Gegenstück, "Exklusion", gilt als Bedrohung des sozialen Friedens. Allerdings gibt es vielfältige Bedeutungshorizonte dieses Begriffspaars. Zugleich besteht der Verdacht, dass sich in der Inklusionsdebatte nur alter Wein in neuen Schläuchen - nämlich: die alte Debatte um die "Integration" von "Randgruppen" in 'die' Gesellschaft - verbirgt. Es macht also Sinn, den Begriffen etwas genauer nachzuspüren. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2012/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien + Erziehung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: