Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSies, Gabriele
Titel"Opfer" als Thema im Religionsunterricht der Sek I.
Ein didaktischer Blick auf die Lebenswelt von Jugendlichen und das neue Kerncurriculum für Hessen (KCH).
QuelleIn: Schönberger Hefte, 42 (2012) 1(157), S. 28-31Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-6128
SchlagwörterSekundarstufe I; Kerncurriculum; Religionsunterricht; Opfer; Lebenswelt; Jugendlicher; Hessen
AbstractZu den Stichwörtern "Opfer" und "opfern" kann man umfangreiche Erläuterungen in Wörterbüchern und Lexika finden, so vielfältig ist ihre Bedeutung. Den Definitionen gemeinsam ist, dass es eine ausdrücklich religiöse/kultische und eine eher säkulare Bedeutung gibt. Auch in der Lebenswelt von Jugendlichen werden sie in verschiedenen Zusammenhängen ganz unterschiedlich verwendet. Religiöse Bedeutungen kommen dabei ebenso vor, wie die Verwendung der Wörter im übertragenen Sinn: So begegnet ihnen beispielsweise der Begriff in den Nachrichten, wenn von Kriegsopfern oder Katastrophenopfern die Rede ist. Es kann sein, dass sie von ihren muslimischen Mitschülerinnen und Mitschüler erfahren, dass im Islam das "Opferfest" gefeiert wird, bei dem ein Schaf rituell geschlachtet wird. Auch die Verwendung des Wortes als Schimpfwort ist ihnen bekannt.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2012/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schönberger Hefte" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: