Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDoevenspeck, Martin
Titel"Konfliktmineralien": Rohstoffhandel und bewaffnete Konflikte im Ostkongo.
QuelleIn: Geographische Rundschau, 64 (2012) 2, S. 12-19Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-7460
SchlagwörterGewalt; Konfliktforschung; Sanktion; Krieg; Bodenschätze; Bürgerkrieg; Embargo; Politische Geografie; Politische Gewalt; Handel; Rohstoffreserve; Wertschöpfung; Bergbau; Zertifizierung; Demokratische Republik Kongo
AbstractDie Region Kivu im Ostkongo ist ein wichtiges Abbaugebiet für Mineralien wie Coltan, Gold und Kassiter, die bei der Herstellung elektronischer Hardware Verwendung finden. Die Provinz ist Ort eines Bürgerkrieges zwischen unterschiedlichen bewaffneten Parteien. Global Witness, The Enough Project und andere Lobbygruppen fordern einen Boykott dieser Mineralien, da der Mineralienhandel Ursache des Bürgerkrieges sei. Der Verfasser verdeutlicht im vorliegenden Beitrag, dass die Konfliktursachen vielfältiger Art sind. Er erläutert, dass der Bergbau sogar eine wichtige Einkommensquelle für die Zivilbevölkerung ist und die bewaffneten Gruppen für einen ungestörten Transport des Handelsguts sorgen. Alternative Maßnahmen, um den Handel zu legalisieren, sind Initiativen zur Selbstregulierung und Zertifizierung der gesamten Handelsketten. Die Konfliktforschung steht vor der Aufgabe, "auf zentrale und in der Diskussion oft vernachlässigte Antriebskräfte und Ursachen bewaffneter Konflikte hinzuweisen" (teilw. Original).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2012/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: