Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Burrmann, Ulrike; Thiele, Jörg; Bräutigam, Michael; Serwe-Pandrick, Esther |
---|---|
Institution | Dortmunder Zentrum für Schulsportforschung |
Titel | Schulsport in Dortmund (SchiDo 2). Ergebnisbericht einer Befragung an Dortmunder Schulen. |
Quelle | Dortmund (2012), 33 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Datenerhebung; Empirische Untersuchung; Evaluation; Fragebogen; Vergleichsuntersuchung; Schule; Schulprogramm; Sportstätte; Grundschule; Hauptschule; Realschule; Gymnasium; Gesamtschule; Ganztagsschule; Lehrer; Lehrerfortbildung; Lehrplan; Inklusion; Projekt; Region; Datenanalyse; Datenauswertung; Determinante; Demografie; Schulsport; Sportangebot; Sportunterricht; Berufsbildung; Qualifikation; Berufsschule; Bewertung; Entwicklung; Forschungsbericht; Qualität; Stellenwert; Personal; Datendokumentation |
Abstract | Das Vorhaben einer Erhebung der Gesamtsituation des Schulsports in Dortmund schließt an eine Vorgängeruntersuchung aus dem Jahr 2002 an. Das Grundanliegen beider Untersuchungen liegt darin, die lokalen Gegebenheiten des Schulsports sowie die Einschätzungen durch die Beteiligten zu erfassen, um damit zum einen Informationen über die Veränderungen der letzten zehn Jahre und zum anderen eine gesicherte Daten- und Diskussionsbasis für die systematische Weiterentwicklung des Schulsports in Dortmund zu erhalten. Die Untersuchung wird auf Initiative und unter Federführung des Dortmunder Zentrums für Schulsportforschung an der TU Dortmund durchgeführt. Die aktuelle Befragung wurde als Vollerhebung (Einbeziehung aller Sport unterrichtender Lehrkräfte in Dortmunder Schulen) konzipiert. Aufgrund der umfangreichen Zielsetzung wurden zwei Fragebogeninstrumente eingesetzt. Die Sportkoordinatoren/-innen der einzelnen Schulen erhielten einen umfangreicheren Fragebogen, der v.a. Auskunft über die Strukturen und Rahmenbedingungen des Schulsports an der Schule geben sollte. Eine zweite Variante wurde für die anderen Sportlehrkräfte entwickelt. Referendare/-innen wurden nicht mit einbezogen. Die aktuelle Erhebung fand im Frühjahr 2012 statt. 167 allgemeinbildende Schulen der Stadt Dortmund erhielten dazu die entsprechenden Fragebögen. 71% der Dortmunder Schulen beteiligten sich an der Befragung, wobei der Rücklauf von Gymnasien mit 57% am geringsten war, während 89% der Gesamtschulen an der Befragung teilnahmen. (Einleitung). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2021/3 |