Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inIrmler, Lena
TitelErzieherinnen in Interaktionen mit Jungen und Mädchen.
Eine empirische Untersuchung zum körpersprachlichen Habitus von Erzieherinnen.
QuelleHalle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (2012), 207 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2012.
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:gbv:3:4-17259
SchlagwörterQualitative Forschung; Junge; Interaktion; Körpersprache; Videotechnik; Dissertation; Habitus; Erzieherin; Mädchen
AbstractErzieherinnen kommunizieren im Kindergartenalltag nicht nur verbal, sondern interagieren mittels ihres Körpers mit den ihnen anvertrauten Jungen und Mädchen. Ausgehend von der hierarchisch organisierten Struktur von Erziehung in Kindertageseinrichtungen liegt hier der Fokus auf der Ausgestaltung der Interaktion durch die beteiligte Erzieherin. Zu den Ergebnissen dieser Arbeit zählt die Herausarbeitung eines körpersprachlichen Gruppenhabitus bei miteinander in einer Gruppe arbeitenden Erzieherinnen. Dies bedeutet, dass Erzieherinnen einander in ihrer Art und Weise, ihren Körper in Interaktionen mit Jungen und Mädchen einzusetzen sehr stark ähneln bzw. gleichen. Dies bezieht sich sowohl auf die körperlich zurückhaltenden, stets den Kindern die Führung überlassenden als auch auf die Erzieherinnen, die ihren Körper und dessen Kraft als Disziplinierungs- und Manipulationsmittel einsetzen. Es existiert also etwas wie ein berufsgruppenspezifischer, der Einrichtungskultur entstammender, körpersprachlicher Habitus. (Orig.).

The film material has been analysed under use of the documentary method developed by Ralf Bohnsack. By this comparative analysis types of body-linguistic interaction styles can be developed on different comparative horizons - virtually body-linguistic disposition. The types point beside the span of the strength of body-linguistic participation in interactions from very intensely to an almost bodiless phenomenon which is called "group disposition". This result of the work shows that in the working everyday life of educators working in the team, not only does the planning and realisation from educational offers the boys and girls ways to find out a verbally negotiated approach between the educators. The educators who work for a certain time with each other also adapt a physical interaction in the social space divided with each other in kindergarten. This means that the disposition shows very well. Furthermore this result clearly strengthens the need of the reflexion of own bodies in professional connections. (Orig.).
Erfasst vonDeutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: