Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNeumann, Daniela
Sonst. PersonenBecker-Mrotzek, Michael (Hrsg.); Bredel, Ursula (Hrsg.); Günther, Hartmut (Hrsg.)
TitelSchwierigkeitsbeeinflussende Merkmale bei Aufgaben zum Hörverstehen im Fach Deutsch in der Sekundarstufe I.
QuelleDuisburg: Gilles & Francke (2012), 293 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011.
ReiheKölner Beiträge zur Sprachdidaktik. Reihe A. 8
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Titelbild
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-925348-94-5
SchlagwörterHörverstehen; Sekundarstufe I; Deutsch; Deutschunterricht; Sprachschwierigkeit; Hörverstehen; Dissertation; Item
AbstractIm Bereich des Spracherwerbs spielen Zuhören und Hörverstehen eine zentrale Rolle. Mündliche Kommunikation folgt eigenen Regeln und hat für das Leben in der Gemeinschaft eine wichtige Schlüsselfunktion. Trotz ihrer Bedeutung für das Sprachhandeln nimmt die Arbeit mit gesprochener Sprache sowie die Förderung und Überprüfung von Hörverstehen im schulischen Kontext bislang eine Randposition ein. Dies mag damit zusammenhängen, dass Hörverstehen zu einem erheblichen Teil bereits vorschulisch erworben wird und traditionell der Auftrag des Sprachunterrichts viel stärker im Erwerb der Schriftsprache gesehen wird. Diesem Buch liegt die Annahme zugrunde, dass die Merkmale gesprochener Sprache und die Verarbeitung von gesprochenen Informationen sich von geschriebener Sprache und deren Verarbeitung unterscheiden Die Autorin untersucht in ihrer empirischen Studie, welchen spezifischen Bedingungen Hörverstehen unterliegt und welche Merkmale der Stimuli und der Aufgaben Hörverständnis erschweren bzw. erleichtern. (Verlag).
Erfasst vonDeutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
Update2017/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: