Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ohnesorg, Marei John; Meyer-Hesemann, Wolfgang; Valtin, Renate; Reiß, Vera; Vogelsaenger, Wolfgang; Lehnert, Klaus; Eßmann, Willy; Arnz, Siegfried; Lehmann, Anna |
---|---|
Sonst. Personen | Ersiek-Rave, Ute (Hrsg.); John-Ohnesorg, Marei (Hrsg.) |
Institution | Friedrich-Ebert-Stiftung / Abteilung Studienförderung |
Titel | PISA - folgenlos? Handlungsmöglichkeiten gegen Bildungsbenachteiligung. |
Quelle | Berlin (2012), 58 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schriftenreihe des Netzwerk Bildung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-86498-101-2 |
Schlagwörter | Bildung; Kompetenz; Bildungschance; Chancengleichheit; Soziale Ungleichheit; Soziale Herkunft; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsreform; Benachteiligtenförderung; Bildungsförderung; Ganztagsschule; Schüler; Schulleistung; Jugendsozialarbeit; Internationaler Vergleich; Auswirkung; Bewertung; OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung); Benachteiligter Jugendlicher; PISA (Programme for International Student Assessment); Berlin; Rheinland-Pfalz |
Abstract | Die Beiträge in dieser Publikation sind auf Grundlage der Konferenz des Netzwerk Bildung mit dem Titel 'PISA - folgenlos? Handlungsmöglichkeiten gegen Bildungsbenachteiligung' am 10. November 2011 entstanden. (Textauszug, IAB-Doku). Inhaltsverzeichnis: Zehn Punkte (5-13); Ute Erdsiek-Rave: Vorwort (15-17); Ein Quadratkilometer Bildung in Berlin-Moabit (18); Wolfgang Meyer-Hesemann: 10 Jahre PISA - Wendepunkt für die Bildungspolitik (19-25); Die Hermann-von-Helmholtz -Schule, Berlin (26); PISA-Basiswissen (27-29); Projekt Baerwaldbad (30); Renate Valtin: PISA - folgenreich, aber wirkungslos (31-39); Das Jugendtheater - Büro Berlin (40); Marianne Demmer: Die sieben Handlungsfelder der Kultusministerkonferenz: Eine Bilanz (41-47); Outreach - Mobile Jugendarbeit Berlin (48); Vera Reiß: Handlungsmöglichkeiten gegen Bildungsbenachteiligung - das Beispiel Rheinland-Pfalz (49-53); Gangway e.V. (54); Wolfgang Vogelsaenger, Klaus Lehnert, Willy Eßmann, Siegfried Arnz: Im Gespräch mit Anna Lehmann - Koordiniertes Vorgehen gegen Bildungsbenachteiligung (55-58)." |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2016/2 |