Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enTerjesen, Siri; Lepoutre, Jan; Justo, Rachida; Bosma, Niels
InstitutionBabson College; Universidad del Desarrollo; Global Entrepreneurship Research Association
TitelGlobal entrepreneurship monitor. 2009 report on social entrepreneurship.
Gefälligkeitsübersetzung: Unternehmensgründungsmonitor 2009. Soziales Unternehmertum.
QuelleWellesley, Mass. (2012), 42 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ZusatzinformationZusammenfassung
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterBildungsniveau; Altersstruktur; Branche; Unternehmensgründung; Unternehmensziel; Berufsziel; Unternehmer; Sozialer Betrieb; Internationaler Vergleich; Geschlechterverteilung; Welt; Nichtstaatliche Organisation; Non-Profit-Organisation
AbstractThe Global Entrepreneurship Monitor's (GEM) social entrepreneurship activity research is based on interviews with approximately 150,000 adults in 49 countries during 2009. Special questions were added to the GEM 2009 Adult Population Survey (APS) to document the prevalence of social entrepreneurship. GEM defines social entrepreneurship broadly, however, based on a number of follow-up questions with individuals in the population screened out as social entrepreneurs in the 2009 APS. Deeper analysis led to the development of subcategories of social entrepreneurship. Given the scarcity of data on social entrepreneurship activity around the world and the many existing definitions of social entrepreneurship, this report produces unique insights, as it represents the first global and harmonized assessment of social entrepreneurship activity. (Author's abstract, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2015/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: