Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenGreuel, Thomas (Hrsg.); Schilling-Sandvoß, Katharina (Hrsg.)
TitelSoziale Inklusion als künstlerische und musikpädagogische Herausforderung.
QuelleAachen: Shaker (2012), 262 S.Verfügbarkeit 
ReiheMusik im Diskurs. 25
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-8440-1292-7
SchlagwörterLehrer; Unterricht; Musikpädagogik; Musikunterricht; Partizipation; Heterogenität
AbstractMit der Wertschätzung der grundsätzlichen Verschiedenheit aller Menschen hebt sich der Gedanke der Inklusion vom Integrationsbegriff ab. Heterogenität, Behinderung und Anderssein werden als Bestandteil und Bereicherung des Umgangs miteinander und für die pädagogische Arbeit erkannt. Mit einem Symposium 2011 und einem Kolloquium 2012 an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum setzte die Gesellschaft für Musikpädagogik (GMP) an diesem Inklusionsverständnis an. Der vorliegende 25. Band der Reihe Musik im Diskurs versammelt die Beiträge dieser Tagungen, die die Chancen und Grenzen des Inklusionsgedankens für die künstlerische und musikpädagogische Arbeit aus soziologischer, förderpädagogischer, tänzerischer und musikdidaktischer Sicht beleuchten. Theoretische und praktische Aspekte verbinden sich aus den Perspektiven der Sozialen Arbeit, der Grundschule, der Instrumentalpädagogik, der Gesangspädagogik und der außerschulischen Jugendarbeit.
Erfasst vonProfessur für Musikpädagogik an der NORD Universität Levanger
Update2015/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: