Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Böhm, Winfried |
---|---|
Titel | Die Reformpädagogik. Montessori, Waldorf und andere Lehren. Orig.-Ausg. |
Quelle | München: Beck (2012), 126 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Beck'sche Reihe. Wissen. 2743 |
Beigaben | Literaturangaben S. [119]-123 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-406-64052-4; 978-3-406-64052-0 |
Schlagwörter | Reformpädagogik |
Abstract | Die Reformpädagogik ist mit den Waldorf- und Montessori-Schulen, den Jenaplan-Schulen und den Landerziehungsheimen eine verbreitete Alternative zur staatlichen Regelschule. Ihre Ideen werden in heutigen Schul- und Erziehungsdebatten häufig kontrovers diskutiert. Der Pädagogikprofessor stellt die wichtigsten Persönlichkeiten der Bewegung und ihre pädagogischen Lehren vor und liefert Kriterien für ihre objektive Beurteilung. Empfehlenswerte Darstellung zu einer nach wie vor aktuellen pädagogischen Bewegung für jeden Bestand. (I. Müller-Boysen) |
Erfasst von | Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin |
Update | 2013/1 |