Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schlöffel, Ralf |
---|---|
Titel | Weiterentwicklung des Teilbereichs bewegtes Lernen im Rahmen des pädagogischen Konzepts der bewegten Schule. Evaluation zum bewegten Lernen aus den Perspektiven der Schüler und Lehrer. |
Quelle | Leipzig: Universität Leipzig / Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik / Fachgebiet Schulsport (2012), 173 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Leipzig, Univ., Diss., 2012. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-91203 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Evaluation; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Realschule; Gymnasium; Lehrer; Schüler; Lernen; Didaktik; Unterrichtsmethode; Unterrichtsmaterial; Literaturanalyse; Bewegung (Motorische); Bewegungserziehung; Sportpädagogik; Bewegte Schule; Sachsen |
Abstract | Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Weiterentwicklung des bewegten Lernens im Rahmen des pädagogischen Konzepts der bewegten Schule. Grundlegend neu ist hierbei die Fokussierung auf den Teilbereich des bewegten Lernens in den Sekundarstufen I und II in Mittelschule und Gymnasium. Auf der einen Seite soll dessen Bedeutung im bewegten Unterricht genau analysiert und auf der anderen Seite seine praktische Umsetzung unterstützt werden. Es wird auf der Grundlage einer Literaturanalyse geprüft, wie das bewegte Lernen in den verschiedenen Konzepten im deutschsprachigen Raum verstanden wird. Durch eine weitere Literaturanalyse wird untersucht, ob und in welchen Formen das bewegte Lernen im englischsprachigen Ausland praktiziert wird. Das in Sachsen verwandte didaktisch-methodische Material zum bewegten Lernen in den Sekundarstufen I und II wird dahingehend analysiert, ob es stringent nach den Hauptzielstellungen Schaffung eines zusätzlichen Informationszugangs und Optimierung der Informationsverarbeitung gegliedert wurde. Innerhalb einer empirischen Untersuchung soll festgestellt werden, welche Qualität das in Sachsen angewandte didaktisch-methodische Material zum bewegten Lernen in den Sekundarstufen I und II hat. In einer abschließenden empirischen Untersuchung wird geprüft, wie bewegtes Lernen in der Sekundarstufe I von Schülern wahrgenommen wird. Verf.-Referat. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2015/1 |