Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Beckmann, Heike; Janssen, Sabine; Probst, Andrea |
---|---|
Titel | Bewegtes Lernen! Deutsch. Inhalte in und durch Bewegung nachhaltig verankern. 1.-4. Klasse. 1. Aufl. |
Quelle | Donauwörth: Auer (2012), 55 S. |
Reihe | Auer macht Schule |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-06853-6; 978-3-403-06853-2 |
Schlagwörter | Grundschule; Lernerfolg; Kognitives Lernen; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmodell; Bewegung (Motorische); Bewegungserziehung; Bewegungsspiel; Sportpädagogik; Grundschulalter; Bewegte Schule |
Abstract | Bewegtes Lernen ist ein erfolgreiches Lernkonzept, das den Wissenszugang erleichtert und Inhalte nachhaltiger verankert: Durch die Verknüpfung von Bewegung und Lernen erfolgt ein ganzheitlich ausgerichteter Unterricht, der alle Sinne der Schüler anspricht und die verschiedensten Bedürfnisse berücksichtigt. Gleichzeitig wird die Leistungsfähigkeit erhöht und die Lernmotivation gesteigert. Die vorliegende Sammlung enthält 50 praxiserprobte Bewegungsübungen für die 1.-4. Klasse im Fach Deutsch, mit denen es gelingt, fachbezogene Inhalte durch Bewegung zu vermitteln. Die Darstellung mit Ziel, Ort, Sozialform, Material und Durchführung sowie Hinweisen zu den einzelnen Übungen erleichtert den schnellen und sicheren Einsatz. Die Themen: Sprache untersuchen, Lesen, Texte schreiben. Verlagsinformation (geändert). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2015/1 |