Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBehrens, Claudia
TitelGestalten, Tanzen und Darstellen aus Schülerperspektive.
Eine empirische Studie aus handlungstheoretischer Sicht.
QuelleAldershot: Athena-Verl. (2012), 236 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Köln, Dt. Sporthochsch., Diss., 2011.
ReihePädagogik: Perspektiven und Theorien. 21
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-89896-480-7
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Handlungstheorie; Sekundarstufe I; Gymnasium; Schüler; Feedback; Videotechnik; Tanzerziehung; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Tanz
AbstractDas vorliegende Buch gibt Einblicke in einen empirischen Forschungsprozess zur Erfassung tanzpädagogischer Praxis. Ausgangspunkt der Untersuchung sind Hemmnisse und Probleme im Zusammenhang mit unterrichtlichen Anforderungen, mit denen sich Lehrkräfte im tänzerischen, darstellerischen und gestaltungsorientierten Bereich oft konfrontiert sehen. Die leitende Fragestellung dieser Untersuchung richtet sich deshalb auf die Rekonstruktion des für die Schüler bedeutsamen Erlebens beim Gestalten, Tanzen und Darstellen. Das hier vorgestellte Untersuchungsverfahren zielt auf das Erfassen und Rekonstruieren von Gedanken und Gefühlen, welche in kurz zuvor geschehenen Unterrichtssituationen von den Schülern erlebt wurden. Der mit drei Profilklassen (Kul-Tour-Klassen) des Abtei-Gymnasiums Pulheim-Brauweiler stattfindende Unterricht in Tanz- und Bewegungstheater wurde dazu über einen Zeitraum von zwölf Wochen mittels Videografie beobachtet. Jeweils im Anschluss an Unterricht, Proben und Aufführung wurde das videografierte Material im Rahmen von Video-Stimulated-Recall-Interviews als Erzählanreiz eingesetzt. Aus den Ergebnissen dieser Studie lassen sich Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Aufgabenstellungen, Sozial- und Organisationsformen sowie Rückmeldungen ableiten, die in bisherigen Studien zum gestaltungsorientierten Unterricht weniger im Fokus standen. Das Buch richtet sich an Tanz- und Sportwissenschaftler, Sport- und Musiklehrende sowie Tanz- und Theaterpädagogen in Schulen, Studierende und Interessierte aus dem verhaltens- und sozialwissenschaftlichen Bereich. Verf.-Referat.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2015/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: