Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKunczik, Michael; Zipfel, Astrid
TitelMedien und Gewalt.
QuelleWeinheim: Juventa (2012), 18 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheEnzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Medienpädagogik
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISSN2191-8325
SchlagwörterAggression; Gewalt; Motiv (Psy); Medien; Mediennutzung; Medienwirkung; Kind; Computerspiel; Forschungsstand; Prävention; Jugendlicher; Deutschland
AbstractNach einer kurzen Übersicht über die Gründe für die Attraktivität violenter Medieninhalte stellt der Beitrag verschiedene in der Forschung diskutierte Erklärungsansätze zur Wirkung von Mediengewalt dar. Eine Bilanzierung des aktuellen Standes der Medien-und-Gewalt-Forschung macht deutlich, dass Mediengewalt nur einen Faktor unter vielen bei der Entstehung realer Gewalt bildet. Das Wirkungspotenzial violenter Medieninhalte muss zudem nach Eigenschaften des Rezipienten sowie nach der Art der Gewaltdarstellung differenziert beurteilt werden. Abschließend werden auf Basis empirischer Befunde elterliche und schulische Maßnahmen thematisiert, die in der Lage sein können, zur Prävention negativer Folgen von Mediengewalt beizutragen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2014/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: