Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLange, Andreas; Klimsa, Anja
TitelMediensozialisation - Medien als Sozialisationsinstanz.
QuelleWeinheim: Juventa (2012), 34 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheEnzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Erziehungs- und Bildungssoziologie
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
ISSN2191-8325
SchlagwörterPädagogisches Handeln; Sozialisation; Frühe Kindheit; Kindheit; Fernsehen; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Medienwirkung; Elternarbeit; Internet; Deutschland
AbstractMedien sind von einer randständigen Variablen zu einer wichtigen Größe im gesamten Sozialisationsprozess geworden. Die Modellierung des Sozialisationsprozesses ist um die Komponente Mediennutzung zu erweitern. Medien haben besondere Funktionen und werden in komplexe Lebensführungsmuster und Lebenswelten integriert. Jedes Individuum (re)konstruiert je nach Lebenslage aus den vielfältigen Sozialisationsangeboten der Medien die für die eigene Sozialisation relevanten Bedeutungen und bindet diese in die Vorstellung von sich selbst und die eigenen Lebensgestaltung ein. Besonders deutlich wird dies im Umgang Heranwachsender mit dem Internet. Mediensozialisation braucht, um ihr positives Potential größtmöglich zu entfalten, Begleitung, Unterstützung und Förderung, egal in welcher Altersgruppe. Es ist Aufgabe medienpädagogischen Handelns, gute Mediensozialisationsbedingungen zu befördern. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2014/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: