Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bogner, Dirk; Bohl, Thorsten; Richey, Petra |
---|---|
Titel | Unterrichtsmethoden und Unterrichtsformen. |
Quelle | Weinheim: Juventa (2012), 22 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Schulpädagogik |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2191-8325 |
Schlagwörter | Bildungsgeschichte; Begriff; Didaktik; Didaktisches Prinzip; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Konstruktivismus; Definition; Effektivität; Konzeption; Qualität; Theorie |
Abstract | Die Begriffe "Unterrichtsmethoden" und "Unterrichtsformen" wurden vielfach systematisiert und definiert, weitgehend in den 1970er bis 1990er Jahren. Seit einigen Jahren steht jedoch vielmehr die Frage der Wirksamkeit und Qualität von Unterricht im Mittelpunkt der Diskussion. Damit eröffnen sich zwei Perspektiven auf Unterrichtsmethoden und -formen: eine theoretisch-systematische und eine empirische. Der folgende Beitrag widmet sich der theoretisch-systematischen Perspektive. Im Beitrag werden die Begriffe "Unterrichtsmethoden" und "Unterrichtsformen" und weitere verwandte Begriffe diskutiert und abgegrenzt. Auf der Grundlage dieser Betrachtung wird eine Systematik vorgeschlagen, die an einem Beispiel und anhand der konstruktivistischen Didaktik verdeutlicht wird. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/3 |