Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Detjen, Joachim |
---|---|
Titel | Streitkultur. Konfliktursachen, Konfliktarten und Konfliktbewältigung in der Demokratie. Gefälligkeitsübersetzung: Culture of dispute. Causes of conflict, types of conflict and conflict mediation in democracy. |
Quelle | Schwalbach: Wochenschau Verl. (2012), 125 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89974-808-5; 978-3-89974-808-6 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Konflikt; Konfliktregelung; Demokratie; Freiheitlich-demokratische Grundordnung; Politik; Politische Bildung; Politische Willensbildung; Dahrendorf, Ralf; Deutschland |
Abstract | "Als Sehnsucht nach Synthese bezeichnete Ralf Dahrendorf einmal die Besonderheit deutscher politischer Kultur. Der brave Bürger mag es nicht, wenn Politiker streiten. Eine Streitkultur ist jedoch eine notwendige Bedingung für die Demokratie, Konflikte auszutragen, geradezu ein wesentlicher Bestandteil politischer Willensbildung. Der Leser dieses Buches erfährt, dass Konflikte überall in Politik und Gesellschaft vorkommen. Ihre Existenz ist nichts Skandalöses. Das Buch gibt konkrete Anregungen für den konstruktiv-produktiven Umgang mit Konflikten und erinnert daran, dass die unbehinderte Konfliktaustragung ein tragendes Merkmal freiheitlicher politischer Ordnung darstellt." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2014/3 |