Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKammerer, Yvonne; Bohnacker, Maja
TitelUnterstützung der Informationssuche von Grundschulkindern im Internet: Empfehlungen zur Gestaltung von Kinder-Suchmaschinen.
QuelleAus: Gapski, Harald (Hrsg.); Tekster, Thomas (Hrsg.): Informationskompetenz im Kindes- und Jugendalter. Beiträge aus Forschung und Praxis. München: kopaed (2012) S. 51-65Verfügbarkeit 
ReiheSchriftenreihe Medienkompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen. 14
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-86736-214-9; 978-3-86736-214-6
SchlagwörterSuchmaschine; Kind; Benutzeroberfläche; Grundschulalter; Gestaltung; Recherche; Internet; Deutschland
AbstractBereits Kinder im Grundschulalter verwenden heute regelmäßig das Internet, um nach Informationen zu suchen. Doch für eine erfolgreiche Informationssuche benötigen sie oftmals Unterstützung. Der vorliegende Beitrag beschreibt Best Practices zur Gestaltung von Benutzungsoberflächen von Kindersuchmaschinen und stellt Lösungsansätze vor, die Kinder In verschiedenen Teilaufgaben der Informationssuche unterstützen sollen. Dabei nehmen wir unter anderem Bezug auf eine von uns durchgeführte Studie, in der 41 8- bis 10-jährige Kinder mit Google oder mit einem von uns entwickelten Prototyp einer Kindersuchmaschine drei Rechercheaufgaben im Internet lösten. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2014/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: