Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTsiatsios, Antonios
TitelDie griechischen Privatschulen in der BRD und deren Beitrag zur erfolgreichen gesellschaftlichen Positionierung ihrer Schüler.
Exemplarisch aufgezeigt am Beispiel einer Grundschule in Düsseldorf.
Gefälligkeitsübersetzung: Greek private schools in the FRG and their contribution towards successful social positioning of their pupils. Described by means of the example of a primary school in Düsseldorf.
QuelleRegensburg: Roderer (2012), 341 S.Verfügbarkeit 
ReiheTheorie und Forschung. 913; Soziologie. 138
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. 315-[340]
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-89783-752-2
SchlagwörterSoziale Integration; Kind; Grundschule; Privatschule; Schüler; Bildungsabschluss; Migrationshintergrund; Hochschulschrift; Pädagogische Förderung; Grieche; Deutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractDer "Sonderweg" der griechischen Privatschule in Deutschland eröffnet nach Meinung des Autors neue Möglichkeiten und Wege, die die meisten Migrantenkinder anderer Nationalitäten nicht haben. Er ist deswegen von besonderem wissenschaftlichen Interesse, weil die griechische Privatschule einer der wenigen in Deutschland ist, wo alle Schüler bis zur 9. Klasse ohne Selektionsdruck zusammen unterrichtet und nicht aussortiert werden. Die griechische Privatschule berücksichtigt vor allem die pädagogischen, soziokulturellen und sprachlichen Besonderheiten der in Deutschland lebenden griechischen Migrantenkinder. Die Absolventen der griechischen Privatschulen in Deutschland haben die ausgezeichnete Möglichkeit, sowohl in Griechenland, als auch in Deutschland zu studieren oder eine gute Ausbildung zu machen. Sie trägt auch nach Meinung der Befragtengruppen (Eltern, Lehrer und Schüler) und nach Auswertung der untersuchten Daten zur erfolgreichen gesellschaftlichen Positionierung ihrer Schüler bei. Die vorliegende Dissertation ist eine Fallstudie, die sich auf die griechischen Schüler und die Schule in Düsseldorf und Umgebung - die größte Privatschule in Deutschland - bezieht. Aufgrund der Unterstützungs-, Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten vom griechischen Staat sowie der Organisations- und Funktionsbedingungen der griechischen Privatschulen in Deutschland bzw. in Nordrhein-Westfalen und aufgrund der überregionalen Daten ist eine Verallgemeinerung der Ergebnisse der auf Düsseldorf bezogenen Daten durchaus möglich und auch auf andere griechische Privatschulen in Deutschland übertragbar. (ICI2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2014/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: