Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dreher, Eva; Sirsch, Ulrike; Strobl, Sabine; Muck, Sigrid |
---|---|
Titel | Jugendalter. Lebensabschnitt und Entwicklungsphase. Gefälligkeitsübersetzung: Adolescence. Life phase and development phase. |
Quelle | Aus: Knapp, Gerald (Hrsg.); Lauermann, Karin (Hrsg.): Jugend, Gesellschaft und soziale Arbeit. Lebenslagen und soziale Ungleichheit von Jugendlichen in Österreich. Klagenfurt: Hermagoras Verl. (2012) S. 118-159 |
Reihe | Studien zur Sozialpädagogik. 12 |
Beigaben | Abbildungen 9 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7086-0690-3 |
Schlagwörter | Entwicklungsförderung; Entwicklungspsychologie; Identität; Identitätsbildung; Kognitive Kompetenz; Persönlichkeitsentwicklung; Adoleszenz; Jugend; Pubertät; Intervention |
Abstract | Im ersten Abschnitt geht es um dominante Fragestellungen und Konzepte entwicklungspsychologischer Jugendforschung, die im Wandel ihrer Geschichte aufgezeigt werden und Zugänge zu aktuellen Forschungsbereichen verdeutlichen. Der zweite Abschnitt befasst sich mit Differenzierungen der Jugendphase. Zunächst werden unterschiedliche Etappen des Jugendalters vorgestellt. Die nachfolgende Beschreibung biologischer, kognitiver und sozialer Veränderungen wird verknüpft mit deren Bedeutung für zentrale Themen der adoleszenten Persönlichkeitsentwicklung. Der dritte Abschnitt schlägt eine Brücke zur Praxis der Entwicklungsförderung. Ausgehend von Qualitätsstandards entwicklungsorientierter Intervention wird das Modell einer evidenzbasierten Entwicklungsförderung vorgestellt. Es zeigt Strategien und Ziele auf, die die Auseinandersetzung mit Entwicklungsaufgaben unterstützen, der Erwerb von Kompetenzen und Persönlichkeitsressourcen fördern und den Jugendlichen letztlich dazu befähigen, einen aktiven Part in der Gestaltung der eigenen Entwicklung auszuüben. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2014/2 |