Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Müller, Ulrich; Alsheimer, Martin; Iberer, Ulrich; Papenkort, Ulrich |
---|---|
Sonst. Personen | Gerds, Michaela (Mitarb.); Soland, Mirjam (Mitarb.); Jarzebski, Karina (Mitarb.) |
Titel | methoden-kartothek.de. Spielend Seminare planen für Weiterbildung, Training und Schule. Online-Tool zur Seminarplanung, Anleitung zum didaktischen Planen, mehr als 100 Infokarten, Wegweiser durch den Methoden-Dschungel. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (2012), Getr. Zählung |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Medienkombination; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7639-4985-4 |
Schlagwörter | Methodenwechsel; Multimedia; Planung; Didaktik; Didaktische Reduktion; Lehren; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Unterricht; Training; Methodenlernen; Professionalisierung; Erwachsenenbildung; Organisation; Trainingsgestaltung |
Abstract | [...] Es gibt viele unterschiedliche Lernmethoden, die in Seminaren, Vorlesungen oder Schulstunden eingesetzt werden. methoden-kartothek.de bietet einen schnellen, einfachen und spielerischen Zugang zu diesem Methodenkanon. Das Multimedia-Tool kombiniert neueste Webtechnologie mit wissenschaftlich fundierter Systematik für die Methodenauswahl. [...] methoden-kartothek.de besteht aus einer Online-Anwendung und einem Begleitordner mit Handbuch und Arbeitsmaterialien. Die Lernveranstaltung wird auf einem Online-Spielplan entworfen, der alle Felder enthält, die für die didaktische Planung wichtig sind. Die geplanten Einheiten können zur Wiederverwendung im Nutzerarchiv gespeichert werden. Das Handbuch führt in die Seminarplanung und in die Arbeit mit dem Online-Tool ein. Der Ordner enthält mehr als 100 Infokarten, die den Einsatz der Methoden ausführlich beschreiben. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2014/1 |