Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRedder, Angelika
TitelWissen, Erklären und Verstehen im Sachunterricht.
QuelleAus: Roll, Heike (Hrsg.); Schilling, Andrea (Hrsg.): Mehrsprachiges Handeln im Fokus von Linguistik und Didaktik. Wilhelm Grießhaber zum 65. Geburtstag. Duisburg: Univ.-Verl. Rhein-Ruhr (2012) S. 117-134Verfügbarkeit 
ZusatzinformationForschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-942158-36-7
SchlagwörterWissen; Empirische Untersuchung; Ausdruck; Schuljahr 04; Schüler; Videoaufzeichnung; Deutschunterricht; Sachunterricht; Fachunterricht; Deutschland
AbstractAnhand von Videoaufnahmen in der 4. Jahrgangsstufe einer Städtischen Grundschule möchte die Autorin einige verbale Zugriffe auf schulisches Fachwissen diskutieren und im Kontext des Sachunterrichts authentische Einblicke in schülerseitige Wissensaktivierungen gewinnen. Im Detail soll anhand konkreter Schüleräußerungen die komplexe Struktur des unterrichtsrelevanten Wissens in Relation zu ihren verschiedenen sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten rekonstruiert werden. [...] Die Autorin konzentriert sich im Folgenden vor allem auf drei Fragen: a) Welche Abstraktionsstufe des eigenen Wissens wird aufgerufen, so dass die eine oder andere Illokution realisiert wird? b) Welche Wissensmodi, Wissensarten oder Wissensstrukturtypen lassen sich rekonstruieren? c) Welche sprachlichen (Basis-)Qualifikationen kommen zur Geltung? (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2014/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: