Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inCiobanu, Alia
TitelRevolution im Klassenzimmer.
Wenn Schüler ihre eigene Schule gründen. [das Methodos-Prinzip].
QuelleFreiburg im Breisgau u.a.: Herder (2012), 176 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-451-30587-9; 978-3-451-30587-0
SchlagwörterSelbstbestimmung; Selbstverwaltung; Schule; Alternativschule; Lehrer; Lehrerrolle; Schüler; Abitur; Schulabschluss; Lernen; Projekt; Erfahrungsbericht; Organisation; Selbstorganisation; Vorbereitung; Verein; Baden-Württemberg; Deutschland
AbstractSchon lange wird das deutsche Bildungssystem massiv kritisiert: überforderte Lehrer, strikte Lehrpläne, demotivierte Schüler. Es geht aber auch anders, wie das Experiment "methodos" erfolgreich unter Beweis stellt. Hier haben die Schüler das Regiment übernommen. Sie wählen ihre Lehrer selbst aus, bestimmen über ihren Unterrichtsplan und organisieren ihre ganze "Schule" eigenverantwortlich. Die Autorin, bis vor Kurzem selbst Schülerin bei "methodos", zeigt in diesem Buch, dass man dabei sogar noch viel mehr lernen kann als den reinen Abiturstoff. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: