Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Möller, Torger; Antony, Philipp; Hinze, Sybille; Hornbostel, Stefan |
---|---|
Institution | Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung |
Titel | Exzellenz begutachtet. Befragung der Gutachter in der Exzellenzinitiative. |
Quelle | Berlin: IFQ (2012), 129 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | IFQ-working paper. 11 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 83-85 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 1864-2799 |
URN | urn:nbn:de:0168-ssoar-334847 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Forschung; Panel; Entscheidung; Forschungsförderung; Elite; Wettbewerb; Bewertung; Gutachten; Gutachter; Deutschland |
Abstract | Das Paper beinhaltet eine Befragung der Gutachterinnen und Gutachter, die am Auswahlverfahren der Exzellenzinitiative beteiligt waren. Mit der Studie wurde der Kritik am Begutachtungsprozess, die in der ersten Runde der Exzellenzinitiative geäußert wurde, nachgegangen. Das Working Paper gibt insbesondere Aufschluss über die Zusammensetzung der Gutachtergruppen, die Eignung des Begutachtungsprozesses und die Kriterien der Exzellenzinitiative. Wiederholt diskutierte Aspekte wie die Internationalität der Gutachtergruppen, die Berücksichtigung von Förderanträgen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften gegenüber solchen aus anderen Disziplinen oder die gleichzeitige Bewertung von Fortsetzungsanträgen aus der ersten Phase und Neuanträgen aus der zweiten Phase werden dabei ebenfalls analysiert. Die Gutachterbefragung ist ein zentraler Bestandteil des Monitorings der Exzellenzinitiative, mit dem das iFQ von der Deutschen Forschungsgemeinschaft beauftragt wurde. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |