Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Grzega, Joachim; Gudjons, Herbert; Lanig, Jonas |
---|---|
Titel | Ein konzentriertes Unterrichtsklima im Blick. Unterrichtsstörungen sicher begegnen. |
Quelle | Berlin: Raabe (2012), 83 S. |
Reihe | Perspektive Lehramt |
Beigaben | Tabellen; Literaturangaben S. 82-83 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8183-0590-0; 978-3-8183-0590-1 |
Schlagwörter | Führung; Führungsstil; Aufmerksamkeit; Schulklasse; Referendar; Unterrichtsstörung; Unterrichtsklima; Ritual; Management; Prävention; Ratgeber; Berufsanfänger |
Abstract | "Modernes Classroom Management", der Beitrag von Herbert Gudjohns, "beinhaltet eine Reihe von Techniken, mithilfe derer Lehrkräfte den Ablauf von Unterricht so beeinflussen können, dass möglichst wenig Unruhe entsteht. Ferner werden zahlreiche Rituale vorgestellt, die der Rhythmisierung und der Vermeidung von Unterrichtsstörungen dienen". Jonas Lanigs Beitrag "Diese Klasse schafft mich noch" beschreibt konkrete Maßnahmen gegen die Unruhe im Klassenzimmer. Joachim Grzega stellt in seinem Beitrag "Schüler als Unterrichtsmanager" das Konzept "Lernen durch Lehren (LdL)" und "Aktivierungsmethoden bei schwierigen Schülern" vor. (Orig./PRO). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/3 |