Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Costard, Astrid (Hrsg.); Haller, Miriam (Hrsg.); Meyer-Wolters, Hartmut (Hrsg.); Pietsch-Lindt, Ursula (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium; Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium / Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere; Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (2009 : Köln) |
Titel | Alter forscht! Forschungsaktivitäten im Seniorenstudium. Forschendes Lernen, Aktionsforschung und ageing studies. Jahrestagung 2009. Februar 2012. Paralleltitel: Alter forscht! |
Quelle | Hamburg: DGWF (2012), 90 S. |
Reihe | DGWF-Beiträge. 51 |
Beigaben | Literatur- und URL-Angaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-88272-134-0; 978-3-88272-134-8 |
Schlagwörter | Forschung; Forschendes Lernen; Studium; Universität; Konferenzschrift; Goethe-Universität Frankfurt am Main; Deutschland; Frankfurt am Main; Kiel; Köln; Leipzig; Münster (Westf); Oldenburg (Oldenburg); Ulm; Wuppertal |
Abstract | Der Band "Alter forscht! Forschungsaktivitäten im Seniorenstudium. Forschendes Lernen, Aktionsforschung und Ageing Studies" ist das Ergebnis des ersten deutschlandweiten Austausches von Forschungsansätzen und Forschungsprojekten des Seniorenstudiums. [...] Die Beiträge dieses Bandes spiegeln die Vielfalt der Konzepte und die kontroversen Diskussionen um die Abgrenzung und Profilierung von Forschung im Seniorenstudium wider. Der Schwerpunkt der Tagung lag auf der Präsentation und Diskussion von Forschungsaktivitäten älterer Studierender, die als Praxisprojekte in diese Dokumentation eingegangen sind. Ergänzt werden die Projektbeschreibungen durch vorangestellte Reflexionen zu Forschungsbegriffen, Forschungsbedingungen und Nutzen der Forschungsaktivitäten durch die institutionell an den Hochschulen für das Seniorenstudium Verantwortlichen. [...] Die hier dokumentierten Projekt- und Konzeptdarstellungen bilden allererst die Grundlage für eine kontroverse und fruchtbare Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen von Forschung im Seniorenstudium. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/3 |