Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKomorek, Michael
TitelProjekt Energiebildung für eine nachhaltige Entwicklung.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Berlin u.a.: Lit (2012) S. 394-396Verfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 32; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2011
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-643-11527-0
SchlagwörterBildung; Energie; Nachhaltige Entwicklung
AbstractEine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Energieversorgung und -nutzung sicherzustellen, ist für eine moderne Gesellschaft nur dann zu bewältigen, wenn grundlegende Bildungsprozesse, wie sie die UNESCO mit dem Konzept der "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE)" verfolgt, die technologischen und sozialen Veränderungen flankieren. Das universitäre Verbundprojekt "Bildung für eine nachhaltige Energieversorgung und -nutzung" der Universität Oldenburg hat das Ziel, dieses Thema mit einer Breitenwirkung im Schulunterricht, in Schulprogrammen und Kerncurricula zu verankern. Sieben Fachdidaktiken der Natur- und Wirtschaftswissenschaften entwickeln und erproben interdisziplinär und in Kooperation mit Lehrkräften Lehr- und Lernangebote zu den Themen Energieversorgung und effiziente Energienutzung. Auch die Lehrerfortbildung und die Veranstaltung von Expertensymposien gehören zu den Aktivitäten. Die Vernetzung der fachdidaktischen Ansätze mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird vom Kooperationspartner BNEAgentur Niedersachsen e.V. begleitet.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2013/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: