Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenBauer, Karl-Oswald (Hrsg.); Logemann, Niels (Hrsg.)
TitelEffektive Bildung.
Zur Wirksamkeit und Effizienz pädagogischer Prozesse.
Gefälligkeitsübersetzung: Effective education. Effectiveness and efficiency of educational processes.
QuelleMünster: Waxmann (2012), 201 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8309-2680-4; 978-3-8309-2680-1
SchlagwörterBildung; Pädagogik; Bildungsforschung; Bildungsstandards; Planung; Schule; Beratung; Lehrerbildung; Lernen; Lerngruppe; Unterricht; Fremdsprache; Englischunterricht; Mathematikunterricht; Internationaler Vergleich; Effektivität; Qualität; Deutschland
Abstract"Was bewirkt Bildung? Bewirkt sie überhaupt etwas? Und wenn sie etwas bewirkt, wie stark sind die Wirkungen von Bildung? Welche Wirkfaktoren sind besonders wichtig, welche weniger? In welchem Verhältnis steht der Nutzen von Bildung zu ihren Kosten? Ist das teure Modell immer das bessere? Fragen wie diese ließen sich bis vor wenigen Jahren kaum beantworten, weil für die Messung von Kompetenzen, Einstellungen und durch Lernen beeinflussbaren Persönlichkeitsmerkmalen keine geeigneten Messverfahren zur Verfügung standen. Dies hat sich durch Projekte wie IGLU, TIMSS, PISA, TEDS-M, TEDS-LT und LEK grundlegend gewandelt. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Testverfahren für Kompetenzen, Einstellungen, Interessen und zentrale Persönlichkeitsmerkmale. Damit wächst der Bestand an evidenzbasiertem Wissen für die Ausübung des (Hochschul-)Lehrerberufs rasant. Die Forschungsergebnisse sind oft überraschend und widersprechen nicht selten den allgemein verbreiteten Mythen über Bildung und ihre (Un-)Wirksamkeit." (Verlagsangabe). Inhalt: Karl-Oswald Bauer, Niels Logemann: Einführung (7-8); Dieter Timmermann: Produktivität, Effektivität, Effizienz. Zentrale Konzepte einer ökonomischen Theorie der Schule (9-30); Karl-Oswald Bauer: Erlebte pädagogische Wirksamkeit. Wenn das professionelle Selbst sich seiner Effektivität erfreut (31-54); Martin Bonsen, Carola Hübner: Unterrichtsentwicklung in Professionellen Lerngemeinschaften (55-76); Pierre Kemna: Effektive Lehrer-Schüler-Beziehung. Empirische Analyse eines Konstrukts (77-100); Yvette Völschow: Gelingensbedingungen und Qualität in pädagogischen Beratungsprozessen (101-128); Martina Döhrmann, Gabriele Kaiser, Sigrid Blömeke: TEDS-M: Mathematiklehrerausbildung im internationalen Vergleich (129-150); Hanna Kiper: Unterricht planen, durchfuhren, auswerten. Überlegungen zur lernwirksamen Unterrichtsplanung (151-182); Jürgen Quetz: Bildungsstandards für die erste Fremdsprache Englisch. Ihre Umsetzung in einem kompetenzorientierten Unterricht (183-197).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2012/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: