Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ullrich, Heiner (Hrsg.); Strunck, Susanne (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Private Schulen in Deutschland. Entwicklungen - Profile - Kontroversen. 1. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Private schools in Germany. Developments - profiles - controversies. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2012), 269 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schule und Gesellschaft. 53 |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-531-18230-8; 978-3-531-94247-6 |
DOI | 10.1007/978-3-531-94247-6 |
Schlagwörter | Bildungspolitik; Trägerschaft; Privatschule; Katholizismus; Protestantismus; Qualität; Türke; Deutschland |
Abstract | "Die deutsche Privatschullandschaft hat sich in den letzten Jahren sowohl in ihren Konzepten und Profilen als auch in ihren Trägerschaften pluralisiert und ausdifferenziert. Im Gegensatz zu diesen Expansions- und Innovationsprozessen ist der Stand der empirischen Forschung über private Schulen in Deutschland insgesamt als unzulänglich und disparat zu bezeichnen. Durch eine erste thematische Strukturierung des bisherigen Diskurses wird mit diesem Band ein Überblick über Entwicklungen, Profile und Kontroversen gegeben. Ziel ist es, eine bildungspolitisch ausgewogene Bestandsaufnahme und einen Beitrag zur Herausbildung eines spezifischen Forschungsfeldes zu leisten." (Verlagsangabe). Inhaltsverzeichnis: Heiner Ullrich, Susanne Strunck: Private Schulen in Deutschland - Entwicklungen und Diskurse (11-28); Clauß Peter Sajak: Schulen in katholischer Trägerschaft (29-40), Annette Scheunpflug: Schulen in evangelischer Trägerschaft (41-60); Heiner Ullrich: Freie Waldorfschulen (61-78); Gudula Meisterjahn-Knebel, Patricia Eck: Montessori-Schulen (79-96); Jutta Wiesemann, Klaus Amann: Freie Alternativschulen (97-116); Sabine Homberg: Internationale Schulen (117-130); Yaliz Akbaba, Susanne Strunck: Deutsch-türkische Schulen in Deutschland: Ein kontroverser Diskurs (131-142); Hermann Avenarius: Verfassungsrechtliche Grenzen der Expansion der Privatschulen (143-164); Margret Kraul: Privatschulen: Entwicklung in einer Region - eine erste Feldvermessung (165-188); Manfred Weiß: Bessere Qualität der Schulbildung durch Privatschulen? (189-200); Silvia Avram, Jaap Dronkers: Social Class Dimensions in the Selection of Private Schools: A cross-national analysis using PISA (201-224); Anja Gibson, Werner Helsper: Erziehung und Bildung der "Auserwählten" - Privatschulen und deren "Elite"-Anspruch (225-246); Johannes Giesinger: Elterliche Freiheit und Bildungsgerechtigkeit - Privatschulen in der liberalen Demokratie (247-262). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2013/3 |