Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kalicki, Bernhard (Hrsg.); Wehrmann, Ilse (Hrsg.); Wüst, Jürgen (Hrsg.); Fthenakis, Wassilios E. (gefeierte Person) |
---|---|
Titel | Familien- und Bildungspolitik im Wandel. Eine Zwischenbilanz. [Festschrift zum 75. Geburtstag von Wassilios E. Fthenakis]. |
Quelle | Weimar u.a.: Verl. Das Netz (2012), 144 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86892-077-3; 978-3-86892-077-2 |
Schlagwörter | Forschung; Ehescheidung; Familienstruktur; Vater; Bildungspolitik; Familienpolitik; Eltern; Kind; Kindergarten; Kindertagesstätte; Geschichte (Histor); Bevölkerungsentwicklung; Gemeinde (Kommune); Politikberatung; Wissenschaft; Kooperation; Deutschland; Deutschland-BRD |
Abstract | Der Band ist in mehrere Teile gegliedert: Im ersten Teil wird einführend auf die Familienstrukturen in Zeiten des demografischen Wandels eingegangen. Der zweite Teil stellt die frühkindliche Bildung in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Angesprochen werden hier Themen wie die Bildungsgerechtigkeit durch ein bundesweit einheitliches Bildungscurriculum, die Zusammenarbeit mit den Eltern sowie internationale Perspektiven frühkindlicher Bildung. Im dritten Teil liegt der Fokus auf der Politikberatung. Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur bildungsfreundlichen Kommune sind ebenso Thema wie Gestaltungspotenziale zivilgesellschaftlicher Akteure im Bildungsbereich. Eine historische Dimension der Familienpolitik wird am Beispiel der 1970er und 1980er Jahre und der damaligen Politikberatung durch die Wissenschaft illustriert. (DIPF/Bal). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/3 |