Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Züllig, Tonja (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Zwillinge finden ihren eigenen Weg. Fakten, Erfahrungen und Denkanstösse zur Individualisierung von Zwillingskindern. Vor- und Nachteile gemeinsamer und getrennter Einschulung. 6., überarb. u. erw. Aufl. |
Quelle | Oberglatt: Twinmedia Verl. (2012), 56 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-906017-13-3; 978-3-906017-13-6 |
Schlagwörter | Erziehung; Isolation; Abhängigkeit (Psy); Beeinflussung; Bindung; Entscheidung; Individualität; Selbstständigkeit; Selbstverantwortung; Geschwister; Eltern; Spielgruppe; Schulanfang; Schulreife; Schulbesuch; Individualisierung; Zwilling; Konkurrenz; Entwicklung; Hilfe; Kontrolle; Schweiz |
Abstract | Sollen Zwillinge den Kindergarten und die Schule zusammen oder getrennt besuchen? Was ist besser für ihre Entwicklung? Dieses Buch erklärt die Vor- und Nachteile beider Einschulungsarten und zeigt, worauf zu achten ist. Es beschreibt die besonderen Dynamiken, die aufgrund der engen Zwillingsbindung im Kindergarten oder in der Schule entstehen können und hilft Zwillingseltern, die für ihre Kinder passende Entscheidung zu treffen. Lehrpersonen liefert es [...] Anregungen für den Umgang mit Zwillingen in Kindergarten und Schule. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |