Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung; Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung (Hannover) |
---|---|
Titel | ProfilPASS. Stärken kennen, Stärken nutzen. Plus ePortfolio. 2., überarb. Aufl. |
Quelle | Bielefeld: wbv (2012), 106 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | https://www.eprofilpass.de/ |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-5011-7; 978-3-7639-5011-9 |
Schlagwörter | Kompetenz; Fragebogen; Non-formale Bildung; Fähigkeit; Selbsteinschätzung; Selbstreflexion; Interessenprofil; Lebensplanung; Familie; Schule; Informelles Lernen; Interesse; Arbeitsmittel; Berufsausbildung; Arbeit; Beruf; Ehrenamtliche Arbeit; Zertifikat; Weiterbildung; Lebenslanges Lernen; Freizeit; Leistungsnachweis; Portfolio; Dokumentation; Online; Deutschland |
Abstract | Der ProfilPASS ist ein bewährtes System zur Dokumentation der eigenen Stärken und Fähigkeiten. Der ProfilPASS zeichnet Kompetenzen auf, die in der Ausbildung und Erwerbstätigkeit, aber auch bei ehrenamtlichen Tätigkeiten, in der Freizeit und in der Familie erworben werden. Er verschafft Klarheit über das eigene Wissen und Können und plant die Möglichkeiten beruflicher oder persönlicher Weiterentwicklung. In den bundesweit angebotenen ProfilPASS-Kursen werden die Anwender von speziell zertifizierten Beraterinnen und Beratern unterstützt. Die Neuauflage des ProfilPASS wurde umfassend aktualisiert und enthält einen Zugangscode zum Internetportal www.eprofilpass.de, auf dem der ProfilPASS auch online genutzt werden kann. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/3 |