Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Basfeld, Martin (Hrsg.); Hutter, Walter (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Identitätsbildung im pädagogischen Prozess. Ein interdisziplinäres Forschungskolloquium. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (2012), 161 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-1081-2; 978-3-8340-1081-0 |
Schlagwörter | Waldorfpädagogik; Selbstbildung; Pädagogischer Prozess; Entwicklungspsychologie; Ich; Ich-Entwicklung; Identität; Individualität; Soziale Beziehung; Kleinkind; Multikulturelle Gesellschaft; Wissenschaftsorientierter Unterricht; Fremdsprachenunterricht; Musikunterricht; Globalisierung; Behinderter |
Abstract | [In diesem Buch werden] Ergebnisse eines Forschungskolloquiums der Freien Hochschule Stuttgart und dem Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität Mannheim zur Identitätsbildung aus dem Blickwinkel verschiedener pädagogisch-wissenschaftlicher Expertisen vorgestellt. Die Waldorfpädagogik erfüllt mit Hinblick auf identitätsstiftende Merkmale wichtige (transkulturelle) Aufgaben. In den Beiträgen dieses Bandes wird daran deutlich, dass die Identitätsbildung vertiefter als personale (nicht nur soziale) Identität diskutiert wird. [...] Die Themen in diesem Buch gliedern sich wie folgt: 1. Identität aus sozialer und individueller Perspektive; 2. Identität, Individualität und Selbstgestaltung; 3. Identitätsbildung durch Wissenschaft im Unterricht der Oberstufe; 4. Identitätsbildung im Fremdsprachenunterricht; 5. Identitätsbildung durch Musikunterricht; 6. Beschädigte Identität - eine (heil)pädagogische Suchbewegung; 7. Identitätsbildung in multikulturellen Gesellschaften - eine pädagogische Aufgabe; 8. Identität und Kultur im Zeitalter der Globalisierung; 9. Modalitäten der Selbst- und Identitätsbildung in der frühen Kindheit. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/2 |