Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gallin, Peter |
---|---|
Sonst. Personen | Köller, Olaf (Proj.leit.); Dedekind, Brigitte (Red.); Hane, Verena (Red.); Dierk, Sonja (Red.) |
Titel | Die Praxis des Dialogischen Mathematikunterrichts in der Grundschule. |
Quelle | Kiel: IPN Leibniz-Institut f. d. Pädagogik d. Naturwissenschaften an d. Universität Kiel (2012), 33 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Handreichungen des Programms SINUS an Grundschulen |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-89088-225-3 |
Schlagwörter | Grundschule; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Dialogisches Lernen; Unterricht; Mathematikunterricht; SINUS (Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts) |
Abstract | Die Handreichung gibt zunächst eine kurze Übersicht über das Dialogische Lernen und seine wichtigsten Stationen. In einem zweiten Schritt werden die Angebote, also curriculare Fragen der Grundschule, diskutiert. Dabei werden einige Akzente aus pädagogisch-didaktischen Gründen so gesetzt, dass sie altbekannte Themen vielleicht neu beleuchten. Nach der Einführung beschränkt sich die Handreichung auf folgende Fachthemen: Zahlbegriffsgenese, Konsequenzen für die Arbeit mit dem Stellenwertsystem, Einmaleins und Termumformungen. Der Bezug zum Alltag wird hergestellt über Rechengeschichten, die aber in der Regel nicht von den Lehrenden, sondern von den Lernenden selbst erfunden werden. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2013/3 |