Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Diekmann, Marius; Gruehn, Sabine |
---|---|
Titel | Umweltbildung in der Ganztags(grund)schule. |
Quelle | Aus: Hellmich, Frank (Hrsg.); Förster, Sabrina (Hrsg.); Hoya, Fabian (Hrsg.): Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule. Bilanz und Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS (2012) S. 265-268
PDF als Volltext |
Reihe | Jahrbuch Grundschulforschung. 16 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-531-18608-5 |
DOI | 10.1007/978-3-531-19137-9_51 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Umweltbildung; Grundschule; Ganztagsschule; Unterricht; Naturerlebnis |
Abstract | Umweltbildung ist ein Bestandteil der Lehrpläne aller Bundesländer und Schulformen. Mit ihr verbinden sich Ziele wie die Vermittlung von Umweltwissen und -einstellungen sowie die Anregung zum Engagement für den Umweltschutz. Empirisch belegt ist, dass diese Ziele in der Praxis bislang nicht in zufrieden stellendem Maße erreicht werden. Wesentliche Ursachen hierfür werden darin gesehen, dass schulischen Umweltbildungsangeboten vielfach nur ein vergleichsweise geringer Stellenwert beigemessen wird und sie häufig nicht durch eine geeignete didaktische Gestaltung (z.B. fächerübergreifendes Arbeiten, Nutzung außerschulischer Lernorte) gekennzeichnet sind, weil diese nur mit hohem organisatorischen Aufwand realisiert werden kann [...]. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2013/3 |