Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kohn, Edith |
---|---|
Titel | Der ganz andere Ivan Illich. Lebenslauf und konstruierte Geschichte eines Verkünders. [Wie ein Priester zum Verkünder wurde]. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2012), 274 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2853-1; 978-3-7799-2853-9 |
Schlagwörter | Pädagoge; Illich, Ivan |
Abstract | Kaum einer galt in der modernen Pädagogik so sehr als ein radikaler Reformer wie der ehemalige Priester Ivan Illich. Er trat auf wie ein Heilsbringer, der die Industriegesellschaften das Fürchten lehren wollte. Schulen sollten als Institutionen abgeschafft, große Krankenhauskomplexe durch gemeindenahe Versorgung ersetzt werden. In sein CIDOC, ein Lern- und Begegnungszentrum in Cuernavaca/Mexiko pilgerten die Stars der amerikanischen Intellektuellen. Wer war dieser Ivan Illich, bevor er zum Liebling der Linken wurde? Edith Kohn-Schmidt ist dieser Frage erstmals anhand von bisher unbekanntem Archivmaterial, unter anderem aus Split und New York nachgegangen. Sie hat den Lebensweg Illichs rekonstruiert und seinen biographischen Äußerungen gegenübergestellt. Es entsteht das Bild einer Persönlichkeit, die tief in einem sehr konservativen Glauben wurzelte. Einem begnadeten Redner, der seine Vergangenheit teilweise neu erfand und das geistige Eigentum nicht sehr wichtig nahm. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2013/1 |