Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Criblez, Lucien (Hrsg.); Bosse, Dorit (Hrsg.); Hascher, Tina (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Reform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Teil 1: Analysen, Perspektiven und Forschung. |
Quelle | Immenhausen: Prolog (2012), 331, VIII S. |
Reihe | Theorie und Praxis der Schulpädagogik. 4 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-934575-61-7; 978-3-934575-61-5 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Empirische Forschung; Selbsteinschätzung; Beratung; Kolleg; Lehrer; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Schulpraktikum; Lehrerfortbildung; Forschendes Lernen; Curriculum; Fachdidaktik; Geschlecht; Mathematikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Beruf; Berufseignung; Professionalisierung; Berufswahl; Bologna-Prozess; Hochschulreform; Hochschuldidaktik; Master-Studiengang; Bachelor-Studiengang; Konzeption; Modell; Theorie; Wirkung; Mann; Forschungsprojekt; Deutschland; Schweiz; Österreich |
Abstract | Die Lehrerbildung befindet sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz derzeit im Umbruch. Im vorliegenden ersten Teilband zur Reform der Lehrerbildung wird die Situation in den drei Ländern analysiert und es werden grundlegende und Theorie basierte Überlegungen und Konzeptionen zu notwendigen Reformen vorgestellt. Anschließend werden ausgewählte Forschungsprojekte zum aktuellen Stand der Lehrerbildung und den hieran ansetzenden Entwicklungsmaßnahmen präsentiert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/2 |