Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Herwartz-Emden, Leonie; Schurt, Verena; Waburg, Wiebke |
---|---|
Titel | Mädchen und Jungen in Schule und Unterricht. 1. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Girls and boys in school and teaching. |
Quelle | Stuttgart: Kohlhammer (2012), 137 S. |
Reihe | Lehren und Lernen |
Beigaben | Tabellen; Literaturangaben S. 119-134 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-17-020903-5; 978-3-17-020903-9 |
Schlagwörter | Erziehung; Bildungserfolg; Forschung; Persönlichkeitsmerkmal; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Junge; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Koedukation; Förderungsmaßnahme; Schule; Schüler; Schülerin; Unterricht; Diskurs; Einflussfaktor; Geschlechtsspezifik; Heterogenität; Mädchen; Deutschland |
Abstract | "Das Lehrbuch widmet sich [...] aus wissenschaftlicher Sicht der Situation beider Geschlechter im schulischen Kontext und fragt danach, wie es gelingen kann, Schülerinnen und Schüler - auch und gerade hinsichtlich der kulturellen und sprachlichen Heterogenität - angemessen zu fördern. Auf Basis aktueller Daten und Studien liefert der Band Analysen zur schulischen Situation von Mädchen und Jungen und zeigt Potenziale zur Förderung von Heranwachsenden in einer geschlechtergerechten und interkulturellen Schule auf." Zunächst werden "die Eckpunkte der Debatte zu Schule und Geschlecht in Deutschland nachgezeichnet, wobei der Fokus auf der Koedukation" liegt. Dann wird die aktuelle Datenlage dargestellt, diese eher formalen Daten werden im Anschluss in einer tiefergehenden Betrachtungsweise durch weitere relevante Daten (bezüglich Geschlechterdifferenzen z.B. in der Personalkompetenz, im schulischen Wohlbefinden und bei den Lernemotionen) ergänzt. Den Ursachen und Wirkungen von geschlechtsspezifischer Sozialisation in der Schule und den aktuellen Erklärungsansätzen in dieser Hinsicht widmet sich das vierte Kapitel. Schließlich geht es um Fördermaßnahmen für Mädchen und Jungen in der Schule und im Unterricht. (DIPF/Orig./pr). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/2 |